Wolle
Wolle ist eine der vielseitigsten und nachhaltigsten Fasern der Natur, die für ihre einzigartigen Eigenschaften bekannt ist: Sie ist warm, atmungsaktiv, langlebig und natürlich erneuerbar. Wir verwenden Wolle in unseren Kleidungsstücken, die Sie bei Kälte warm halten und gleichzeitig dem Material ermöglichen, bei körperlicher Aktivität die Körpertemperatur zu regulieren.
Trotz der erstaunlichen Eigenschaften von Wolle ist die Herstellung mit gewissen Herausforderungen verbunden. Die traditionelle Wollproduktion kann die Umwelt durch Methanemissionen der Schafe, Überweidung, die die Ökosysteme beeinträchtigt, und den Einsatz von Chemikalien bei der Verarbeitung und Färbung belasten. Außerdem muss sichergestellt werden, dass die Schafe gut behandelt werden und dass die Produktion fair und ethisch ist.
Deshalb bemühen wir uns, Wolle zu verwenden, die aus verantwortungsvollen Quellen stammt, wo die Produktionsmethoden zu positiven Veränderungen für den Tierschutz, die Umwelt und die lokalen Gemeinschaften beitragen. Unser Ziel ist es, dass bis zum Jahr 2030 die gesamte von uns verwendete Wolle recycelt oder nach strengen Standards zertifiziert wird.
Bevorzugte Wolle
Wolle, die nach dem Responsible Wool Standard (RWS) oder ähnlichen Zertifizierungen zertifiziert ist, gewährleistet, dass die Tiere gut behandelt werden und das Land, auf dem sie weiden, vor Überweidung und Erosion geschützt ist.
Recycelte Wolle verringert den Bedarf an neuen Rohstoffen und spart Ressourcen wie Wasser und Energie. Durch die Wiederverwendung vorhandener Wollfasern verringern wir auch den Abfall und unseren Klima-Fußabdruck.
Wolle aus regenerativer Landwirtschaft konzentriert sich auf die Verbesserung der Bodengesundheit und die Erhöhung der Artenvielfalt. Durch die Zusammenarbeit mit Landwirten, die diese Praktiken anwenden, können wir die Kohlenstoffemissionen reduzieren, die Ökosysteme verbessern und eine langfristig nachhaltige Produktion sicherstellen.