Polyester
Polyester ist eine synthetische Faser, die aus Rohöl hergestellt und dann in mehreren Schritten raffiniert wird. Polyester ist außerdem stark, haltbar, knitterfrei und schnelltrocknend und ist mit vielen verschiedenen Eigenschaften erhältlich, wobei der Stoff ganz nach Bedarf angepasst wird. Wie Drirelease™, bei dem synthetische und natürliche Fasern gemischt werden, um ein Material zu schaffen, das schnell trocknet und gleichzeitig atmungsaktiv bleibt. Es kann in vielen Bereichen eingesetzt werden, weshalb Polyester mehr als die Hälfte des weltweiten Fasermarktes ausmacht.
Wie bei Polyamid gibt es auch bei der Herstellung von Polyester Probleme, die vor allem darauf zurückzuführen sind, dass die Faser aus Erdöl, einer nicht erneuerbaren Ressource, hergestellt wird. Leider ist auch recyceltes Polyester nicht völlig unproblematisch, da es heute hauptsächlich aus PET-Flaschen hergestellt wird, die nicht aus ihrem (Wieder-)Kreislauf genommen werden sollten, damit das Material "ewig" wiederverwendet werden kann. Indem wir Textilfasern aus PET-Flaschen herstellen, durchbrechen wir den Kreislauf des Recyclings von Flasche zu Flasche, was aus Sicht der Kreislaufwirtschaft nicht optimal ist.
Bevorzugtes Polyester
Aber natürlich gibt es Alternativen zu herkömmlichem Polyester, die besser für die Umwelt sind. Wir haben uns dafür entschieden, weiterhin mit recyceltem Polyester zu arbeiten, werden uns aber auf die Herkunft der Fasern konzentrieren, um sicherzustellen, dass wir so weit wie möglich von Textil zu Textil recyceltes Polyester verwenden, und schließlich recyceltes Polyester aus PET-Flaschen ganz auslaufen lassen.
Wir werden auch verstärkt in biobasierte Polyester wie Sorona® investieren, die zum Teil aus nachwachsenden Rohstoffen wie Mais hergestellt werden und zudem einen ressourceneffizienteren Herstellungsprozess aufweisen. Unser Ziel ist es, dass bis 2030 60 % des in unseren Kleidungsstücken verwendeten Polyesters aus recyceltem Polyester oder biobasiertem Polyester besteht.